Cybersicherheit

Cybersicherheit bezeichnet den Schutz von Computersystemen, Netzwerken und Daten vor digitalen Angriffen, unbefugtem Zugriff und Schäden. Sie umfasst Maßnahmen, Technologien und Prozesse, die darauf abzielen, die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Informationen zu gewährleisten. Cybersicherheit ist entscheidend, um sowohl private als auch geschäftliche Daten vor Bedrohungen wie Malware, Phishing, Ransomware und anderen cyberkriminellen Aktivitäten zu schützen. Dazu gehören u.a. das Einrichten von Firewalls, Antivirus-Software, Zugriffskontrollen, regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Schulungen zur Sensibilisierung von Nutzern. Die Cybersicherheitslandschaft verändert sich ständig, da Angreifer unterschiedliche Techniken anwenden, um Schwachstellen auszunutzen. Daher ist eine fortlaufende Anpassung und Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen unerlässlich, um den Schutz der digitalen Infrastruktur aufrechtzuerhalten. Expert*innen in der Cybersicherheit arbeiten an der Entwicklung von Lösungen, um Risiken zu vermindern und auf etwaige Sicherheitsvorfälle schnell reagieren zu können.