Hackerabwehr

Hackerabwehr bezeichnet Maßnahmen und Strategien, die darauf abzielen, Computer- und Informationssysteme vor unautorisierten Zugriffen, Angriffe oder Cyberkriminalität zu schützen. Dies umfasst sowohl technische Lösungen wie Firewalls, Intrusion Detection Systeme (IDS) und Antivirensoftware als auch organisatorische Aspekte wie Sicherheitsrichtlinien, Schulungen für Mitarbeiter und Notfallpläne zur Reaktion auf Sicherheitsvorfälle. Ziel der Hackerabwehr ist es, die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten und Systemen zu gewährleisten und potenzielle Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und abzuwehren.