Netzwerkschutz

Netzwerkschutz bezeichnet Maßnahmen und Technologien, die darauf abzielen, ein Computer- oder Unternehmensnetzwerk vor unautorisierten Zugriffen, Angriffen und Bedrohungen zu schützen. Dazu zählen sowohl Hardware- als auch Softwarelösungen, die sicherstellen, dass die Integrität, Vertraulichkeit und Verfügbarkeit von Daten und Netzwerkressourcen gewahrt bleiben. Netzwerkschutz umfasst Firewalls, Intrusion Detection Systeme (IDS), VPNs (Virtuelle Private Netzwerke) und Antivirenprogramme sowie Sicherheitsrichtlinien, die Regelungen für den Zugang und die Nutzung des Netzwerks festlegen. Durch effektiven Netzwerkschutz können Organisationen die Risiken von Datenverlust, Diebstahl, Malware-Angriffen und anderen Cyber-Bedrohungen minimieren.